In unserem Shop finden Sie USB-Sticks verschiedener Hersteller, die über eine Hardware Verschlüsselung unter Verwendung des standardisierten Algorithmus AES verfügen. Zum Betrieb der USB-Sticks werden weder Treiber noch zusätzliche Software benötigt - mit einigen wenigen Ausnahmen.
Der meisten IRONKEY Modelle, der Kanguru Defender Elite30, Elite200 und 2000 und der Safetogo lassen sich bequem aus der Ferne verwalten. Nehmen Sie am besten direkt Kontakt zu uns auf, sollten Sie Beratung zu diesem Feature benötigen.
Ein hohes Maß an Sicherheit bieten alle von uns angebotenen USB-Sticks, doch welcher Stick ist nun der richtige für Sie? Diese Seite soll Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Produkts helfen.
Ihr wichtigstes Kriterium ist:
Sehen Sie sich folgende USB-Stick näher an:
Diese Sticks verfügen über eine hohe Sicherheitszertifizierung bzw. befinden sich in Zertifizierung nach Common Criteria. Die Hersteller haben ihre Produkt also durch eine unabhängige Instanz prüfen lassen.
Der iStorage datAshur und der BS-Drive AES benötigen keine Login-Software, die bei vielen anderen sicheren USB-Sticks auf dem Stick installiert ist. Sie funktionieren daher an nahzu jedem Gerät und Computer, an dem auch "normale" USB-Sticks eingesetzt werden können. Sie gehören daher zu den kompatibelsten sicheren USB-Sticks, die uns bekannt sind.
Hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses sind datAshur Personal sowie die SafeToGo USB-Sticks sehr interessant, sofern man bereit ist, gewissen Zugeständnisse zu machen (u.a. keine Sicherheitszertifizierung; geringere Robustheit).
Wenn Sie die USB-Sticks zentral verwalten möchten, also beispielsweise aus der Ferne deaktivieren wollen, sollten Sie folgende USB-Sticks in die engere Wahl nehmen: Kanguru Defender USB-Sticks, IronKey USB-Sticks und SafeToGo USB-Sticks.
Bei den datAshur Pro und datAshur SSD USB-Sticks, die Sie in dieser Kategorie finden, handelt es sich um bootfähige sichere USB-Sticks. Sie können von ihnen also eine geschützte Arbeitsumgebung booten (z.B. bestimmte Windows oder Linux-Versionen). Anwender, die weniger Geld ausgeben wollen, können auf USB-Sticks mit Schreibschutzschalter zurückgreifen.
Der Kanguru Defender 2000 und der IronKey sind äußerst robust, wasserdicht und staubdicht und eignen sich damit auch für den "Outdoor-Einsatz"
Ein echter "Hingucker" ist aus unserer Sicht der IronKey. Material und Verarbeitung sprechen eine eigene Sprache. Mit diesem Stick werden Sie für Gesprächsstoff sorgen
Der IronKey Basic S1000 ist derzeit (Stand: Juni 2016) der mit Abstand schnellste sichere USB-Stick in unserem Sortiment. Er vereint sehr hohe Sicherheit (FIPS 140-2 Level 3; eigener Schlüsselspeicher) mit großer Robustheit (solides, wasserdichtes Metallgehäuse) und sehr hoher Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Darüber hinaus ist er - aus unserer Sicht - ein echter "Hingucker". Ebenfalls ansehen sollten Sie sich den iStorage datAshur SSD, der etwas langsamer aber dafür auch günstiger ist.
Es folgen die aus unserer Sicht wichtigsten Merkmale der von uns angebotenen Sticks (nicht abschließend, neuere Sticks sind noch nicht aufgenommen):
Sie legen Wert auf eine sehr hohe Sicherheitszertifizierung in Verbindung mit einer hohen Geschwindigkeit und einem sehr stabilen Gehäuse? Dann empfehlen wir Ihnen den Ironkey Basic S1000.
Sollte eine hohe Speicherkapazität in Verbindung mit zertifizierter Sicherheit, einem physischen Schreibschutz und einem integrierten Virenscanner für Sie wichtig sein, empfehlen wir Ihnen die Kanguru Defender Elite200 Serie. Der Defender 2000 von Kanguru Solutions ist zudem noch stabiler und wasserdicht, hat jedoch keinen physischen Schreibschutz: Kanguru Defender 2000 USB-Sticks
Sie möchten sparen und benötigen nur Basisfunktionen? Dann empfehlen wir Ihnen die Kanguru Defender Elite30 USB-Sticks. Dieser Stick läßt sich zentral verwalten und unterstützt neben Windows auch Linux.
Wenn ein kompaktes Format für Sie wichtig ist, sich der Stick nach einer voreingestellten Zeit selbsttätig abmelden soll und/oder Sie eine umfangreiche Sprachunterstützung benötigen, empfehlen wir Ihnen den SafeToGo. Er ist weitgehend kompatibel zum SafeStickdes schwedischen Herstellers BlockMaster, der nicht mehr hergestellt wird.
Wenn Sie einen robusten, wasserdichten USB-Stick suchen, der eine integrierte Benutzerverwaltung besitzt, die die Einrichtung von bis zu 10 Benutzern pro Stick mit jeweils eigenem Speicherbereich erlaubt, dann empfehlen wir Ihnen den IronKey F150 des amerikanischen Herstellers Imation. Er wird nicht mehr hergestellt, wir verfügen aber noch über einen kleinen Restbestand (Stand: Juni 2017; Zwischenverkauf vorbehalten).
Der Zugang zu Ihren Daten soll über Ihren Fingerabdruck erfolgen? Dann klicken Sie hier, um sich eine Übersicht über verschiedene Produkte anzeigen zu lassen. Update: der IronKey F200 wird leider nicht mehr hergestellt.
Suchen Sie eine Lösung für ein Problem, sind auf dieser Seite aber nicht fündig geworden? Wir sind in der Lage, individuelle Lösungen mit USB-Sticks und Chipkarten anzubieten. Für die meisten Aufgabenstellung können wir preiswert und zeitnah eine Lösung anbieten. Sollten Sie ein bestimmtes Produkt vermissen, prüfen wir gern für Sie, ob wir es kurzfristig beschaffen können. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.
Wenn Sie diese Fragen beschäftigen, lesen Sie bitte unseren Beitrag günstige Alternativen.